Zurück in den Highlands
Der zweite Schottland-Roman von Susan G. MacNell

Zurück in den Highlands: Cover

Nach dem großen Erfolg des ersten Teiles der leidenschaftlichen Highland-Liebe in der Jetztzeit wird im Herbst 2020 endlich die Fortsetzung des Romans „Versteckt in den Highlands“ im Handel erhältlich sein.

6,99 €

E-Book. Sofort nach dem Kauf herunterladen und loslesen! *)

*) Format: ePub & mobi. Kompatibel mit Kindle, Tolino, iPad, Samsung Tablet uvm.

Die Geschichte

Seitdem Sarah die Farm verlassen hat, wird die Entfremdung eine Gefahr für ihre tiefe, aber auch junge und unerfahrene Liebe. Im Laufe der Monate wandelt sich die Frage: „Wann wird sie endlich zurückkommen?“ bei Jack in die Frage „Wird sie überhaupt zurückkommen?“ In gewohnter Art und Weise steht sein Freund Hamish ihm zur Seite, während Sarah sich allein durch eine Therapie und den Prozess gegen die Dr.-Hill-Klinik kämpfen muss. Die in Jack heranwachsenden Zweifel bleiben ihr nicht verborgen, und so verschiebt sie die Entscheidung, ob sie tatsächlich alle Zelte in London abbrechen und in die Highlands ziehen soll, ein um das andere Mal. Der Leser darf also gespannt sein, ob die beiden es schaffen, ihre Liebe über die Zeit der Trennung hinweg zu retten.

Außerdem müssen ja auch noch die aus Band 1 offenen Fragen geklärt werden. Was ist aus der teuren Haarspange geworden, die Jack in einem Antiquariat in Edinburgh gekauft hat? Warum hat seine Mutter die Familie verlassen? Was befindet sich in der Schatztruhe, die Jack und Sarah von den Orkney-Inseln mitgebracht haben?

Liebe, Humor, Spannung und natürlich Schottland als atemberaubender Nebendarsteller garantieren auch in diesem Buch gute Unterhaltung.

Versteckt in den Highlands - Haus in den Highlands

Über das Buch

Versteckt in den Highlands - Schafe auf der Strasse
Versteckt in den Highlands - Highlands spiegeln sich im See

Wie alle wissen, die „Versteckt in den Highlands“ gelesen haben, hat dieser Roman ein offenes Ende. Das ist aus zwei Gründen so. Zum einen wollte ich mich ein wenig vom üblichen Und-wenn-sie-nicht-gestorben-sind-Happyend absetzen, zum anderen wollte ich dem Leser die Möglichkeit geben, die Geschichte in seiner Fantasie weiterleben zu lassen.

Aber da hatte ich die Rechnung ohne meine Leser gemacht! Es haben mich so viele und so wunderbare Mails erreicht, dass ich es kaum glauben konnte. Die Bandbreite reichte von „Darf ich auf eine Fortsetzung hoffen?“ bis „Jetzt setzen Sie sich auf Ihren Hintern und schreiben Sie Teil 2!“. Herrlich! An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank allen, die sich die Mühe gemacht und mich angeschrieben oder eine gute Rezension in einem der Online-Shops verfasst haben.

So konnte ich ja gar nicht anders, als mich Anfang dieses Jahres in den schottischen Highlands zu verstecken (!) und die Fortsetzung zu schreiben. Geplant hatte ich drei Monate, immerhin war die Geschichte in meinem Kopf ja schon fertig. Das wäre zu kurz gewesen, doch Corona hat auch vor Schottland nicht Halt gemacht, und die Fähre, die ich für die Rückreise gebucht hatte, stellte vorübergehend den Betrieb ein. So habe ich es dann doch geschafft. Ende April war ich fertig, es folgte die Eigenkorrektur und seit Juni liegt die Datei der Lektorin vor. Die Veröffentlichung ist für diesen Herbst geplant.